Wohnen

Betreuen und fördern in familienähnlichen Strukturen

Den Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien bietet das maßgeschneiderte stationäre Wohnen eine Möglichkeit, die Eltern-Kind-Beziehung positiv zu unterstützen und zu einer grundlegenden Änderung des Verhaltens bzw. zur Erweiterung der Handlungskompetenz des Kindes bzw. der Jugendlichen beizutragen. Zwei Kurzzeitplätze können darüber hinaus genutzt werden, um Kinder oder Jugendliche für eine begrenzte Zeit (wie z. B. einer Ferienfreizeit oder zur Entlastung der familiären Struktur) zu versorgen.  

 

Die besondere Wohnform ermöglicht kleine Wohngruppen für die Betreuung und Förderung in familienähnlichen Strukturen. Es wird auch eine kleine Tagesstätte geben, die für therapeutische und schulische Angebote genutzt werden kann.

 

Der Aufenthalt im neuen Wohnhaus soll dem Ruhen der Schulpflicht entgegenwirken und zur Entwicklung größtmöglicher Selbstständigkeit und Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben im Rahmen der individuellen Möglichkeiten der Bewohner:innen führen.

Kontakt

Sei mit dabei!

Du willst mit dabei sein in unserem Starterteam?

Starte jetzt!

Mehr erfahren